Recovery-Daten auf einen anderen Laptop

F

frank-foerster

Guest
Mir wurde bei einem Einbruch mein Laptop P 500-127 getohlen. Ich habe mir zwischenzeitlich einen P500-1JJ angeschafft. Ich habe von meinem alten Laptop sowohl eine rcovery-DVD erstellt, als auch ein Backup (m.E. Sicherung mit Toshiba-Software)der gesamten Festplatte auf eine externe Festplatte erstellt.

Kann ich die das recovery und die anderen Daten auf dem 500-1JJ draufspielen und dann quasi meine gesamten Software- und Datenstände wieder übernehmen. Würde eine Menge Einrichtungszeit sparen und mir auch noch die meisten Daten retten.

Wenn ja, wie muß ich da bitte vorgehen. Ich bitte um genaue Beschreibung, denn das mache ich zum ersten mal.

Besten Dank

Frank
 

Tom

Administrator , Homepage: , www.TN-Notebooks.de
Hallo Frank

als erstes beim neuen Gerät wieder die Recoverys erstellen.

Die DVD von deinem Alten sollten funktionieren.
Das genaue aufspielen ist sogar bebildert in deinem Handbuch deswegen gehe ich jetzt hier nicht darauf ein weil ich es auch nicht besser beschreiben könnte.

Tom
 
F

frank-foerster

Guest
Hallo Tom,

besten Dank für die rasche Antwort. Das hört sich ja gut an. Besten Dank!

Frank
 
F

frank-foerster

Guest
Hallo Tom,

hat fast alles super geklappt, alle Daten sind gerettet, ich habe nur noch zwei Probleme bzw. Fragen

1. Ich kann die Internetverbindung nicht herstellen. Das heißt vom Rechner zum Heimnetzwerk steht die Verbindung, aber danach kommt folgende Fehlermeldung: "Der DNS-Server antwortet nicht" Adapter ist: Realtek RTL8191SEWireless Lan 802.11n PCI-E NIC. Ich kriege das Problem nicht gelöst.

2. Die Festplatte von meinem neuen PC Toshiba 500-1JJ hat eigentlich 640 GB. Nach der Systemwiederherstellung des alten 500-127 zeigt der PC nur noch 2 Partitionen à 186 GB an? Wo ist der Rest?
 
F

frank-foerster

Guest
Hallo Tom,

Problem 1. habe ich gelöst, musste wifi deaktivieren.
Problem 2: Habe in der Systemverwaltung bei Partinionieren ca 286 Gb nicht zugeordneten Speicher gefunden. Kann ich den splitten und auf die beiden Partitionen aufteilen, oder auch nur auf Partition 1, also C. ziehen oder sollte ich da besser wieder eine Systemsicherung machen. Wenn ja würde ich lieber eine 3. Partition anlegen, falls das kein Problem gibt. Da ich ja sonst wieder von vorne anfange.

Besten Dank im voraus

Frank
 

Tom

Administrator , Homepage: , www.TN-Notebooks.de
Hallo

google mal nach dem Begriff
Partitionprogramme
Es gibt gute freeware aber auch professionelle wie zb von Acronis

Gruß
Tom
 
Oben